


Nashorntraum
Im Traume erschien mir ein dreihörniges Nashorn, welches durch die Fußgängerzone einer deutschen Stadt stapfte
und ratlos auf die herumeilenden maskierten Menschen starrte.
Die Aufschriften auf den Geschäften waren in Deutsch; so daß es eindeutig eine deutsche Stadt war. Vielleicht auch eine österreichische.
Und das Nashorn war eindeutig ein Nashorn.
Es hatte drei Hörner auf der Nase, von denen das mittlere mit einem roten Bändchen geschmückt war.
Auf dem Kopf trug es, fast wie ein richtiger Weihnachtsmann, eine rote Zipfelmütze mit weißem Rand,
und um Mund und Nase hatte es, wie es sich gehört, eine weiße Schutzmaske gebunden.
Kannibalen waren keine dabei, und auch keine Drachen.
Als ich aufwachte, war alles weg.

Vom sittlichen Werte der Zwiebelfotographie
Der Mensch aber,
der nicht gelernet hat,
in rechtem Sinne Zwiebeln zu fotografieren,
der wird auch sonst in seinem Leben vieles falsch machen,
und sein Dasein wird sein ein Fluß aus unrechtem Tun.

Von Diplomaten und Hühnern
Wer Diplomaten mit Eiern bewirft,
hat mit Protesten der Tierschützer zu rechnen.
Denn die Eier werden von Hühnern gelegt.
(Wilhelm von Dorten)

Vom Pratokolotieren der Pratokole
Wer noch nie Pratokole pratokolotiert hat,
der weiß nicht,
was das ist.

Königliche Probleme
Während auf Erden mit großem Pomp sein Begräbnis gefeiert wurde,
verhandelte König Pramminius der Siebte am Himmelstore mit Petrus
und verlangte eine seinem Stande entsprechende himmlische Position.
Petrus bestand darauf,
daß die Lösung solcher Fragen nicht zu seinen Kompetenzen gehört,
und verwies ihn an Gott.
Doch Gott war beschäftigt
und hatte keine Zeit.
So musste König Pramminius in Erwartung der Bearbeitung seines Antrags
den Putzengeln beim Himmelsaubermachen helfen;
und er überlegte,
ob es nicht besser sei,
es in der Hölle zu versuchen.

Gefahrvolles Eselsein
„Bist du ein Esel, oder siehst du nur so aus?“
– fragte Krüggelmann.
„Ich bin ein Nashorn“,
antwortete Hürgokh.
„Wenn mir darnach ist, jage ich Esel und spieße sie auf.
Und weil ich so viele Esel aufspieße,
sehe ich manchmal selbst aus wie ein Esel.“
Und nachdenklich fügte er noch hinzu:
„Vielleicht wäre es besser, wenn du dich rechtzeitig von hier entferntest.“
