



Kraggemügge
In Kraggemügge ist die Welt zu Ende,
in Kraggemügge steht der Himmel schief.
In wirrem Krachen wackeln dort die Wände;
drum freut euch, daß es diesen Ort nicht gibt
♦♦♦
Um sicher zu gehen, daß es diesen Ort tatsächlich nicht gibt,
haben wir ihn via Google auf Nichtexistenz überprüft.


Kraggemügger Kröten
In Kraggemügge mischen sich die Spuren
von wilden Hammeln und von mordbesess’nen Kröten.
O Mensch! So du in Kraggemügge lebst –
entflieh‘, aufdaß sie dich nicht packen!

Kraggemügger Krokodile
In Kraggemügge gibt’s nur große Krokodile.
Denn kleine Krokodile fänden dort sich nicht zurecht
und wär’n verloren

Krawius der Tyrann
In Kraggemügge herrschte Krawius der Dritte.
Das war ein schrecklicher Tyrann.
Er lebte ganz alleine dort
und quälte seine Untertanen
wie’s ihm gefiel

Kraggemügger Architektur
Wer in Kraggemügge lebt,
darf sich nicht bücken.
Dort steht man,
hält die Wände fest
mit ungebeugtem Rücken

Kraggemügger Unkraut
Wenn es Kraggemügge gäbe,
müsste man dort Unkraut jäten.
Unkraut gibt's auch so genug

Kraggemügger Fliegen
Die Fliege hatte sich verflogen.
War zu früh nach links gebogen,
knallte an ein Fenster.
Dies geschah in Kraggemügge,
wo des Daseins wirre Tücken
alle Wesen fürchten.

Ukrainisiertes Kraggemügge
In Kraggemügge weh’n bunt ukrainische Flaggen.
Die Hammel und Kröten fliehen gen Süden,
und alles wird gut

Kraggemügger Suppenochsen
In Kraggemügge würde man Eisbären züchten,
und Ochsen paaren mit Suppenhühnern.
Wenn es Kraggemügge gäbe,
wär‘ dorten ganz anders die Welt

Kraggemügge bei Nacht
In Kraggemügge wachsen Palmen im Gemüsebeet,
und Kühe streunen muhend durch Korallenriffe.
Der Mond, ganz rund und glänzend, wie geschliffen
in wirrem Staunen hoch am Himmel steht…

Dösige Gespenster
In Kraggemügge fallen Tanten von den Bäumen.
Die Leoparden trinken Bier und spielen Schach.
Gespenster schleichen dösig durch die Räume,
besoff’ne Kater jagen Pater durch die Nacht.

