"
Seite 2
Beiträge von Gastautoren, das heißt also von Autoren, die sich außerhalb des vondorten'schen Multiversums bewegen oder bewegten. Gleich den Textgraphiken aus dem vondortenschen Multiversum können auch diese hier frei verteilt werden, und die betreffenden Texte soll man nicht als eigene Werke ausgeben.
Je nachdem: deutscher und russischer Text auf einer gemeinsamen Grafik; oder: je eigene Grafik für russische und deutsche Version; oder auch: nur russische Textgraphik, und darüber in Deutsch knappe Inhaltsangabe
И от этого момента таким послышался Воротынцеву весь разговор:
будто собеседники и дальше наперёд всё знали, что скажет каждый другой,
но необходимо нуждались встретиться, выслушать и высказать то,
что все они вкруговую знали.
И хотя все они были подавляюще уверены в своей правоте —
но ещё нуждались укрепиться в ней от этого взаимообмена.
Gutchkow ist derjenige, der, zusammen mit Schulgin, während der als "Februarrevolution" bekannten Unruhen in Pskow die Abdankung des Zaren entgegennahm. Unter all denjenigen, welche durch diese Unruhen hochgeschwemmt wurden, gehören beide, Gutchkow und Schulgin, zu den stärkeren, eigenständigeren Persönlichkeiten. Gutchkows Autobiographie habe ich gelesen; wenn ich sie zur Hand hätte, würde ich sie nochmal lesen und bei der Gelegenheit auch einiges davon mit Kommentaren auf der Russisch-Seite veröffentlichen. Kommt vielleicht noch (von Schulgin habe ich bereits was veröffentlicht).
Die Autobiographie von Miljukow hatte ich zur Hand und wollte sie lesen; bloß kam ich über den Anfang nicht hinaus. Selbstverliebter Professorenautismus; konnte das nicht lesen (bitte um Entschuldigung für die ungenierte Offenheit).
Да, Гучков был всегда в движении,
но от этого не чувствовал себя оторванным от почвы,
наоборот всюду и везде касаясь её и ощущая.
А Милюков был – весь книжный,
как бледно-зелёный неживой стебель.
Nachfolgende Textstelle tat ich während des Lesens spontan auf eine Textgraphik, weil mir das Adverb "уписчиво" so gut gefiel. Vermutlich steht es in keinem Wörterbuch (hab nicht nachgesehen); aber zu dieser Situation passt es wie angegossen. Im Anklang an усидчиво (Wurzel "сидеть", "sitzen) wurde es vermutlich vom Autoren situationsgerecht mit der neuen Wurzel "писать, schreiben" zur Widergabe der Atmosphäre neu geschaffen. - Усидчиво bedeutet "ausdauernd einer sitzenden Beschäftigung nachgehend"; уписчиво entsprechend "beharrlich schreibend".
In freier sinngemäßer Übersetzung (bei wortwörtlicher Übersetzung kriegt man die Feinheiten meist nicht zu packen):
"Klar und fest leuchtete der Zwicker von Miljukow (er stand nicht, sondern saß an seinem Tische, - die freundschaftliche Wärme des Gesprächs verdrängte die Kühle des offiziellen Anlasses). Die Stifte und Kugelschreiber glitten freudig und schreibwütig über die Seiten der Notizblöcke, wobei sie vieles verpassten."
Светло и твёрдо блистало пенсне Милюкова
(он за своим столом сидел, не стоял,
– дружественная теплота беседы пересиливала её официальность).
Карандаши и автоматические ручки радостно, уписчиво двигались по блокнотам,
не все успевая.
Всё негодование могло укипеть только в очередную книгу,
а этого тоже нельзя,
потому что закон поэзии –
быть выше своего гнева и воспринимать сущее с точки зрения вечности.
Schnell mal dahin übersetzt:
"All diesen Unwillen könnte man nur in ein weiteres Buch abdampfen lassen; doch auch das geht nicht, da in der Poesie das Gesetz herrscht: daß man sich über seinen Zorn erhebt und das gegenwärtige Geschehen vom Gesichtspunkt der Ewigkeit betrachtet."
Солженицын, "Бодался телёнок с дубом" (in deutscher Übersetzung – wenn ich mich nicht täusche – unter dem Titel "Die Eiche und das Kalb")
Не страшна глупость правителя, – Nicht schlimm ist die Dummheit des Herrschenden,
ибо он всегда божественно глуп, – denn er ist immer göttlich dumm,
если не знает другой радости, – wenn er kein anderes Vergnügen kennt,
кроме как политиканствовать и ловчить. – als politisieren und die Leute an der Nase herumführen.
Страшно, что люди это терпят. – Schlimm ist, dass die Leute sich das gefallen lassen
Das Ganze in freier deutscher Übersetzung:
Das Foto entdeckte ich auf Facebook. Ohne Kommentar.
Bei normalen Russischkenntnissen fällt die Doppeldeutigkeit sofort ins Auge.
– Im Weiteren machen wir die Doppeldeutigkeit nun auch für Leute mit anfänglichen Russischkenntnissen einsichtig.
«добыча» bedeutet Gewinnung, Beschaffung. Hängt mit dem Verb «добывать» (beschaffen, gewinnen) zusammen. – «мастер» ist ein Fachmann.
Die Aufschrift kann bedeuten, dass ein Fachmann namens Тараканчиков seine Dienste anbietet bei der Beschaffung irgendwelcher Gegenstände oder Substanzen.
Nun gibt es noch das russische Wort «таракан»; in Deutsch: Kakerlake. Außerdem ist die russische Sprache sehr freizügig mit Diminutiva. Verkleinerungen also oder Verniedlichungen. Eine Verniedlichungsform für таракан wäre «тараканчик», notdürftig ins Deutsche übersetzt: Karkerläklein.
«Тараканчиков» kann also der Name jenes Beschaffungsfachmanns sein; und gleichzeitig kann es auch, als Genitiv Plural von «тараканчик», das Objekt des Beschaffens bezeichnen.
In diesem Fall bedeutet die Aufschrift „Fachmann für die Beschaffung von Kakerläklein“
Nun noch die Abkürzung «С.Н.» am Schluss:
Ist Тараканчиков der Name des Beschaffungsfachmanns, so wäre «С.Н.» die Abkürzung von Vor- und Vatersnamen. Сергей Николаевич, zum Beispiel; oder was sonst auch immer.
Ist es hingegen das Objekt des Beschaffens, so hätten wir mit «С.Н.» eine äußerst rätselhafte Abkürzung, für die sich beliebige Bedeutungen finden lassen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
♦♦♦