![]() |
und |
|
Ernst Tirckl-Wolff |
Raymond Zoller |
Raymond Zoller
… Welt-Spiel, das herrische
Mischt Sein und Schein;
Das Ewig-Närrische
Mischt uns hinein.
(Friedrich Nietzsche)
Ernst Tirckl-Wolff
Ob der das im Ernste meint?
Raymond Zoller
Wer?
Ernst Tirckl-Wolff
Der Nietzsche.
Raymond Zoller
Was?
Ernst Tirckl-Wolff
Das.
Raymond Zoller
Du meinst, ob er damit ein hellsichtig erschautes dem Weltensein als Ganzem zugrundeliegendes metaphysisches Prinzip uns präsentieren möchte?
Ernst Tirckl-Wolff
Ja. Oder ob er vielleicht nur den Geist der Journaille meint? Oder den politischen Diskurs, den sogenannten? Als Ausdruck und gleichzeitig Förderer des Närrischen?
Raymond Zoller
Was mich betrifft, so möchte ich das Ewig-Närrische als dem Gesamtkosmos zugrundeliegendes Urprinzip wissen, und die Journaille mitsamt verwandten Geistern nur als seine würdigsten Diener.
Ernst Tirckl-Wolff
Ein verwegener Gedanke. Und warum möchtest du das so wissen?
Raymond Zoller
Weil man sonst närrisch wird, wenn man andauernd vergeblich nach dem Nicht-närrischen Grund unseres Seins sucht. Einen solchen kann es aufgrund vorliegender Erfahrungstatsachen nicht geben.
Ernst Tirckl-Wolff
Hm, ja…. Wenn man so um sich schaut… Hast wohl recht. - Ob der Nietzsche das auch so gemeint hat?
Raymond Zoller
Iss doch egal. Hauptsache, ich mein das so.
Ernst Tirckl-Wolff
Er würde dir sicher Recht geben.
Raymond Zoller
Wer?
Ernst Tirckl-Wolff
Der Nietzsche.
Raymond Zoller
Glaub ich auch.
Ernst Tirckl-Wolff
Schade eigentlich, daß das so ist.
Raymond Zoller
Was?
Ernst Tirckl-Wolff
Das Ganze. Der Narrencharakter unseres Daseins. Zwischendurch, wenn einem darnach ist, ein bißchen närrisch sein, und sonst vernünftig. Wär doch schön. Man sagt, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.
Raymond Zoller
Isser nicht. Höchstens, daß er es mal war. Schau dich um, mit dem Rest Vernunft, das man dir belassen hat, und du wirst sehen, daß das nicht stimmt.
Ernst Tirckl-Wolff
Hast wohl recht.
Raymond Zoller
Eben